80% Föderung vom Staat

Social Media für Pflegeeinrichtungen

Sie suchen nach einem Weg, wie Ihr Pflegeheim mit Social Media neue Pflegekräfte gewinnt und Angehörige besser erreicht? Genau das ermöglicht unsere „Social Media Pflegeheim“-Strategie – ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.

.

Webdesign buxtehude
Konzentrieren Sie sich auf Pflege –
ich auf Ihren Online-Auftritt.

+85%

Bewerbungsquote

+120%

Sichtbarkeit bei Google

oma hilde geht viral

Gib hier deine Überschrift ein

Pflege verdient Sichtbarkeit

Ich unterstütze Pflegeeinrichtungen dabei, online sichtbar zu werden – mit Fingerspitzengefühl, Erfahrung und einem klaren Plan.

Komplett betreut – ohne Mehraufwand

Von Content über Planung bis Veröffentlichung: Sie kümmern sich um die Pflege, ich um Ihre digitale Präsenz.

Gefördert bis zu 80 %

Ich bin zertifizierte Beraterin vom Bund – viele meiner Leistungen sind förderfähig. Die Antragstellung übernehme ich für Sie.

Erprobte Strategie

Meine Inhalte wirken: mehr Bewerbungen, mehr Vertrauen, mehr Nähe – messbar und nachhaltig. So erreichen Sie Pflegekräfte

Wie Pflegeheime Social Media erfolgreich nutzen


Pflegeheime stehen vor der Herausforderung, Mitarbeitende zu halten, neue Fachkräfte zu gewinnen und Angehörige zu informieren – alles in einer zunehmend digitalen Welt.

  • Recruiting-Boom: „Über 70 % der jungen Pflegekräfte informieren sich heute zuerst auf Instagram & TikTok – ich sorge dafür, dass Sie dazugehören.“

  • Vertrauensaufbau: „Authentische Einblicke in den Alltag stärken das Vertrauen der Angehörigen – und steigern Ihr Image als moderne Einrichtung.“

  • Online-Präsenz = Ihr Aushängeschild: „Ein professioneller Google-My-Business-Auftritt sorgt für bessere Auffindbarkeit in Ihrer Region – und wirkt seriös & kompetent.“

+85%

Bewerbungsquote

100%

Engagement

About AJK Online

Ihr Alltag ist voll – meine Aufgabe ist, Sie zu entlasten

Als Heimleitung stehen Sie täglich zwischen Organisation, Personalengpässen und Angehörigenanfragen.

Was dabei oft untergeht: Eine gute Außenwirkung. 

Aber gerade die entscheidet heute über neue Bewerber, Vertrauen der Angehörigen und das Image Ihres Hauses.

Leistungen

Leistungen Social Media im Pflegeheim

Ob Fachkräftemangel, Angehörigenbindung oder Imagepflege – wir bringen Ihre Einrichtung mit professionellem Social Media & Google My Business auf den Punkt sichtbar. Gefördert. Klar. Wirksam.

Sie entscheiden, wie viel Sie selbst machen wollen – von All-in bis Coaching. Ich passe mich an Ihre Einrichtung an

Social Media für Pflegeeinrichtungen

Sie möchten in den sozialen Medien sichtbar sein – ohne mehr Arbeit für Ihr Team? Ich übernehme das für Sie.

.

  •  Erstellung von Reels, Bildern & Stories

  • Vor-Ort-Drehs & Fotoaufnahmen

  • Inhalte mit Herz UND Strategie: z. B. Bewerbergewinnung, Angehörigenkommunikation, Imagepflege

💡 Ihr Vorteil: Sie liefern keine Inhalte – ich komme vorbei oder arbeite komplett selbstständig mit Konzept.

Lokale Sichtbarkeit bei Google

Optimiertes GMB-Profil. Wenn jemand nach Ihrem Pflegeheim googelt, soll er Vertrauen gewinnen.

 

  • Erstellung oder Optimierung Ihres Profils

  • Regelmäßige Pflege (Fotos, Beiträge, Öffnungszeiten etc.)

  • Unterstützung beim Umgang mit Bewertungen

  • Standortbasierte Sichtbarkeit erhöhen

📍 Vorteil: Sie werden bei Google besser gefunden – mit einem Auftritt, der überzeugt.

Geförderte Beratung

Beratung mit staatlicher Unterstützung

Als zertifizierte Beraterin begleite ich Sie durch den Förderprozess – Antrag inklusive. Ideal für Einrichtungen mit begrenztem Budget.

 

  • Ich bin offiziell gelistete Beraterin im BAFA-Programm

  • Die Beratung kann mit bis zu 80 % staatlich bezuschusst werden

  • Gültig für Coachings & strategische Digitalisierungsberatung

📍 Für Sie heißt das: Sie investieren wenig – und profitieren dauerhaft.

Team-Schulungen & Inhouse-Workshops

Sie möchten jemanden aus Ihrem Team fit machen für Social Media? Perfekt – ich übernehme das Coaching.

Praxisnah, verständlich & direkt umsetzbar: Schulungen für Ihr Verwaltungsteam oder Betreuungspersonal inkl. Vorlagen & Anleitungen.

  • Social Media Strategie & Grundlagen 

  • Content-Produktion mit dem Smartphone

  • 1:1 oder kleine Gruppen – auch online möglich

  • BAFA-geprüft → 80 % Förderung möglich

🎓 Vorteil: Sie bauen langfristig Wissen im Haus auf – ohne Kostenrisiko.

KI-Unterstützung

Ich zeige, wie Sie mit KI Zeit sparen und Mails, Strukturen, Pläne etc. aufsetzen. Auch als Workshop oder 1:1-Call.

 

  • Einführung in einfache KI-Tools, die im Heimalltag wirklich helfen

  • Einsatzmöglichkeiten für Dokumentation, Bewerbungstexte, interne Kommunikation & Social Media

  • Beratung zu smarten digitalen Workflows, um Zeit zu sparen

💡 Beispiel: Pflegeleitung spart täglich 30 Minuten durch optimierte E-Mail-Vorlagen mit KI-Unterstützung.

realtalk

Echte Pflege braucht keine Tanzvideos.

tiktok pflege

Bei mir muss sich niemand verstellen.

Es braucht keine TikTok-Tänze oder gestellten Trends, um auf Social Media erfolgreich zu sein.

Was wirklich zählt: echte Einblicke, ehrliche Momente und die Menschen, die Pflege mit Herz leben – genau das schafft Vertrauen und Reichweite.

Ob Kamera-scheu oder spontan – wir holen das Beste aus Ihrem Team raus, ohne Druck und ohne Fremdscham.

Und wenn jemand doch mal Lust auf ein Tänzchen hat – auch das darf natürlich sein.

    Unverbindliche Anfrage senden






    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Verarbeitung meiner Daten zu.


    Ihr Pflegeheim ist großartig – aber keiner sieht es?

    Zeit, das zu ändern. Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Pflegeheim auffindbar zu machen, Vertrauen bei Angehörigen zu stärken und mehr Bewerbungen zu erhalten – mit einer digitalen Strategie, die funktioniert. Social Media für Altenheime und Pflegeheime.

    Oder schreiben Sie mir per WhatsApp direkt: 01590 6727439

    FAQ

    Häufige Fragen zur digitalen Sichtbarkeit von Pflegeeinrichtungen

    Pflegeheime stehen vor neuen Herausforderungen in der digitalen Welt. Mit gezielten Maßnahmen wie Social Media Marketing, Google My Business und KI-Einsatz gewinnen Sie nicht nur Mitarbeiter, sondern schaffen auch mehr Vertrauen bei Angehörigen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

    Altenheime, die auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook aktiv sind, erhöhen nicht nur ihre Sichtbarkeit, sondern bauen auch Vertrauen auf – bei Angehörigen, zukünftigen Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit. Social Media zeigt, dass Ihre Einrichtung modern denkt und Nähe schafft.

    Instagram und TikTok eignen sich ideal, um den Alltag in der Pflege emotional und authentisch darzustellen. Facebook ist sinnvoll für den Dialog mit Angehörigen. Entscheidend ist, wo Ihre Zielgruppen aktiv sind – und welche Inhalte Sie zeigen wollen.

    Mitarbeitende wollen wissen, wie es „hinter den Kulissen“ aussieht. Reels und Stories geben Einblicke in das Team, die Atmosphäre und die Werte Ihrer Einrichtung – und machen Sie als Arbeitgeber sichtbar. Besonders jüngere Pflegekräfte reagieren auf emotionale, echte Inhalte.

    Ein optimiertes Google-Profil sorgt dafür, dass Ihre Einrichtung lokal gut gefunden wird – und im besten Licht erscheint. Mit aktuellen Fotos, Beiträgen und Bewertungen stärken Sie das Vertrauen von Angehörigen und Bewerber:innen schon beim ersten Suchergebnis.

    Nach einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Ziele. Anschließend entwickle ich eine individuelle Strategie und übernehme die Umsetzung – von Content-Erstellung über GMB-Pflege bis Community Management. Alles ohne Mehraufwand für Ihr Team.

    Die Kosten hängen vom Leistungsumfang ab. Es gibt Pakete ab ca. 800 € monatlich – inklusive Planung, Erstellung und Veröffentlichung. In einem Erstgespräch klären wir, was wirklich zu Ihrer Einrichtung passt.

    Ich habe mich auf Pflegeeinrichtungen spezialisiert. Das heißt: Ich kenne die Abläufe, Herausforderungen und Zielgruppen in der Branche. Mein Ansatz ist empathisch, pragmatisch und auf langfristige Wirkung ausgelegt – nicht auf kurzfristige Likes.

    Preise

    So viel kostet es, wenn Ihr Pflegeheim online sichtbar wird.

    Ob TikTok, Instagram oder Google – Sichtbarkeit beginnt mit einer klaren Strategie. Hier finden Sie drei Einstiegspakete. Individuelle Lösungen sind jederzeit möglich.

    Google Pflegeklar

    für Pflegeheime, die bei Google ganz oben auftauchen wollen

    1:1 Coaching &
    Team Coaching

    für Einrichtungen, die online professionell & nahbar auftreten wollen

    PflegePro+

    (für Einrichtungen, die TikTok, Instagram & Google gemeinsam nutzen möchten)

    Alle Inhalte werden für Sie erstellt und veröffentlicht – Sie müssen sich um nichts kümmern.
    *Alle Preise zzgl. USt. | Vor-Ort-Contentproduktion kann flexibel dazugebucht werden – genau dann, wenn es für Ihre Einrichtung sinnvoll ist.

    Ihre Pflegekräfte und Ihr Einsatz verdienen Sichtbarkeit.

    Pflegekräfte und Heimleitungen leisten täglich Großartiges – doch online sieht das kaum jemand. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Einrichtung, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Pflegearbeit sichtbar zu machen. Für mehr Wertschätzung, bessere Außenwirkung und neue Bewerbungen.

    Ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Team.

    Ablauf

    So läuft die Zusammenarbeit ab

    Von der ersten Beratung bis zur laufenden Betreuung: Der Ablauf ist klar strukturiert, transparent und auf den Alltag in Pflegeeinrichtungen abgestimmt. Ich begleite Sie Schritt für Schritt – ohne Mehraufwand für Ihr Team.

    Erstberatung

    Gemeinsames Kennenlernen & Zieldefinition Ihrer Einrichtung

    Bedarfsanalyse

    Ich schaue mir Ihre Einrichtung, Plattformen & Potenziale an

    Strategieplanung

    Inhalte, Formate & Plattformen werden individuell festgelegt

    Umsetzung

    Ich übernehme Content, Google-Profil, Postings & Community Mgmt

    Abstimmung

    Laufende Kommunikation & Freigaben – alles bleibt flexibel

    Analyse & Optimierung

    Regelmäßige Reports & gezielte Verbesserungen

    Testimonials

    So könnte auch Ihr Heim sichtbar werden – mit echtem Wachstum

    Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland  werden von mir betreut– mit kreativer Social-Media-Strategie, gezielter Mitarbeitergewinnung und Sichtbarkeit auf Google. Hier ein kleiner Auszug zufriedener Stimmen.

    Svenja B., Heimleitung

    Ich hätte nie gedacht, dass wir auf Instagram so viel positives Feedback bekommen. Die Posts machen uns stolz – und neue Bewerbungen kamen direkt über Social Media.

    about me

    Ann-Jana Krause
    von AJK Online

    Ich bin Ann-Jana, Social Media Managerin mit Herz für die Pflege. Ich helfe Pflegeheimen, online sichtbar zu werden – mit Fingerspitzengefühl, Erfahrung und ganz ohne Stress fürs Team

    AJK ONLINE Bund gefödert
    Tipps & Tricks

    Pflege sichtbar machen - Social Media

    Wie du als Heimleitung mit smartem Content neue Mitarbeitende gewinnst, Angehörige informierst und dein Haus modern präsentierst? Hier erfährst du’s zuerst.

    Nach oben scrollen